master > master: Formatierung
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									8a06c672f7
								
							
						
					
					
						commit
						0a89ecd77b
					
				@ -90,13 +90,13 @@ Sie sind nicht unbedingt vollständig.
 | 
			
		||||
        die Werte immer als Werte aus {0, 1, 2, ..., p–1} darzustellen.
 | 
			
		||||
        Z. B. in 𝔽₅ sollte man eine Matrix
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
            A = ( 12  -1    4   1 )
 | 
			
		||||
                (  0  80  -17  28 )
 | 
			
		||||
                A = ( 12  -1    4   1 )
 | 
			
		||||
                    (  0  80  -17  28 )
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        eher darstellen als
 | 
			
		||||
            eher darstellen als
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
            A = ( 2  4  4  1 )
 | 
			
		||||
                ( 0  0  3  3 ),
 | 
			
		||||
                A = ( 2  4  4  1 )
 | 
			
		||||
                    ( 0  0  3  3 ),
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
        damit man vor allem den Rang und die Zeilenstufen richtig erkennt.
 | 
			
		||||
- Kapitel 5: Hier müsst ihr generell alles meistern.
 | 
			
		||||
 | 
			
		||||
		Loading…
	
	
			
			x
			
			
		
	
		Reference in New Issue
	
	Block a user