master > master: PYTHON komplexe Zahlen
This commit is contained in:
		
							parent
							
								
									0feedc62e5
								
							
						
					
					
						commit
						34d6fdfe6e
					
				
							
								
								
									
										23
									
								
								README.md
									
									
									
									
									
								
							
							
						
						
									
										23
									
								
								README.md
									
									
									
									
									
								
							| @ -205,3 +205,26 @@ Für Programmierer gibts an Python viel Grund zu meckern (z. B. keine echten pri | ||||
| 
 | ||||
| Für Visualisierungen von Vektoren wäre Python nicht die beste Option. | ||||
| Für unseren Kurs würde ich dies nur für die Ausführung von Algorithmen Empfehlen. | ||||
| 
 | ||||
| **Anmerkung:** Um mit komplexen Zahlen in Python umzugehen, muss man `j` statt `i` für die imaginäre Zahl verwenden. | ||||
| Diese muss stets mit einem Koeffizienten versehen werden, | ||||
| d. h. | ||||
| 
 | ||||
| ``` python | ||||
| x = 5 + 8j; | ||||
| x = 5 + 8*1j; | ||||
| x = 5 + 1j; | ||||
| x = 5 - 1j; | ||||
| x = 5 + 0j; | ||||
| x = 5; | ||||
| ``` | ||||
| 
 | ||||
| usw. sind erlaubt, aber | ||||
| 
 | ||||
| ``` python | ||||
| x = 5 + 8*j; | ||||
| x = 5 + j; | ||||
| x = 5 - j; | ||||
| ``` | ||||
| 
 | ||||
| usw. nicht, weil hier logischerweise `j` als Variable interpretiert wird. | ||||
|  | ||||
		Loading…
	
	
			
			x
			
			
		
	
		Reference in New Issue
	
	Block a user