|
|
|
@ -4,23 +4,8 @@ Die URL vom Kurs findet man hier: <http://www.math.uni-leipzig.de/~sinn/lehre/LA |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Notizen aus jeder Woche ## |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jede Woche werden Anmerkungen in Markdown-Dateien hier festgehalten: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Woche 1: --- |
|
|
|
|
- Woche 2: --- |
|
|
|
|
- Woche 3: [/protocol/w3.md](./w3.md). |
|
|
|
|
- Woche 4: [/protocol/w4.md](./w4.md). |
|
|
|
|
- Woche 5: [/protocol/w5.md](./w5.md). |
|
|
|
|
- Woche 6: [/protocol/w6.md](./w6.md). |
|
|
|
|
- Woche 7: [/protocol/w7.md](./w7.md). |
|
|
|
|
- Woche 8: [/protocol/w8.md](./w8.md). |
|
|
|
|
- Woche 9: [/protocol/w9.md](./w9.md). |
|
|
|
|
- Woche 10: [/protocol/w10.md](./w10.md). |
|
|
|
|
- Woche 11: [/protocol/w11.md](./w11.md). |
|
|
|
|
- \*Woche 12: [/protocol/w12.md](./w12.md). |
|
|
|
|
- \*Woche 13: [/protocol/w13.md](./w13.md). |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
\* Wiederholung vor der Klausur. |
|
|
|
|
Jede Woche werden Anmerkungen in Markdown-Dateien hier in den \*.md Dateien festgehalten. |
|
|
|
|
Beachte, dass wir uns in Wochen 12 + 13 der Wiederholung vor der Klausur widmeten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Übungsgruppen ### |
|
|
|
|
|
|
|
|
@ -35,7 +20,7 @@ Jede Woche besteht der Ablauf grob aus folgenden Teilen: |
|
|
|
|
- Quiz 10min |
|
|
|
|
- Breakout-Rooms für SKA |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Je nach Zeit und Nachfrage fallen manche Dinge aus, damit wir uns den wichtigeren Dingen widmen können. |
|
|
|
|
Je nach Zeit und Nachfrage fallen manche Dinge aus, damit wir uns den wichtigeren Teilen widmen können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Leistungen ## |
|
|
|
|
|
|
|
|
@ -47,11 +32,10 @@ Klausurzulassung, wenn |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
## Klausur ## |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeine Aspekte: |
|
|
|
|
Allgemeine Infos: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- voraussichtlich am **12.02.2021** |
|
|
|
|
- Geplante Schreibdauer: **90 min**. |
|
|
|
|
- Zugeordnete Zeit: **12:00–14:00** (Pufferzeit eingebaut, damit man Dateien herunter und hochladen kann). |
|
|
|
|
- am **12.02.2021** zw. **12:00–14:00**. |
|
|
|
|
- Geplante Schreibdauer: **90 min** (30min Pufferzeit eingebaut, damit man Dateien herunter und hochladen kann). |
|
|
|
|
- 6 Aufgaben |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Im folgenden Abschnitt werden empfohlenes Material zur Vorbereitung stichpunktartig aufgelist. |
|
|
|
@ -143,21 +127,9 @@ Sie sind nicht unbedingt vollständig. |
|
|
|
|
- Kapitel 6 | 6.5+: nicht behandelt. |
|
|
|
|
- Kapitel 7: nicht behandelt |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
### Empfolene Übungen ### |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
#### SKA #### |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
_(Unter Arbeit)_ |
|
|
|
|
#### Übungsblätter #### |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
_(Unter Arbeit)_ |
|
|
|
|
#### Quizzes #### |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
_(Unter Arbeit)_ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
### Was _anscheindend_ nicht in der Klausur vorkommt ### |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- _Räume_ von linearen Operatoren, also die Vektorräume der Form L(V, W). (Aber ihr müsst natürlich mit linearen Operatoren umgehen können!) |
|
|
|
|
- Basiswechseln (aber ihr müsst mit der ) |
|
|
|
|
- Basiswechseln |
|
|
|
|
- Koordinatenwecheln |
|
|
|
|
- Inverse von Matrizen explizit berechnen. |
|
|
|
|