Compare commits
No commits in common. "ea62d9feeee34317d9446989613bbb745b76351c" and "cf50d074a60f091fe414ce9de0041c1a911c86d5" have entirely different histories.
ea62d9feee
...
cf50d074a6
@ -90,7 +90,7 @@ Wenn ich wirklich schnell schreiben will, und mir die Formattierung egal ist,
|
|||||||
benutze ich sogar Notepad / TextEditor / rtf.
|
benutze ich sogar Notepad / TextEditor / rtf.
|
||||||
Freunde benutzen Apps, in denen man zeichnen kann. Das ist auch sehr nützlich.
|
Freunde benutzen Apps, in denen man zeichnen kann. Das ist auch sehr nützlich.
|
||||||
|
|
||||||
## Software zwecks Berechnungen und Anschauungen ##
|
## Software für Berechnungen und Anschauungen ##
|
||||||
|
|
||||||
Es gibt einige Hilfsmittel, derer man sich bedienen kann, um entweder Konzepte zu visualisieren oder zu berechnen.
|
Es gibt einige Hilfsmittel, derer man sich bedienen kann, um entweder Konzepte zu visualisieren oder zu berechnen.
|
||||||
**Diese Möglichkeiten sind keineswegs verpflichtend!**
|
**Diese Möglichkeiten sind keineswegs verpflichtend!**
|
||||||
@ -228,10 +228,3 @@ x = 5 - j;
|
|||||||
```
|
```
|
||||||
|
|
||||||
usw. nicht, weil hier logischerweise `j` als Variable interpretiert wird.
|
usw. nicht, weil hier logischerweise `j` als Variable interpretiert wird.
|
||||||
|
|
||||||
### Julia ###
|
|
||||||
|
|
||||||
Die **Julia**-Programmiersprache soll auch sehr gut sein und kann auf <https://julialang.org> gefunden werden.
|
|
||||||
Es bedarf hier zumindest Grundkenntnisse von Programmiersprachen.
|
|
||||||
**Julia** hat den Vorteil von Geschwindigkeit (für kleine Matrixberechnungen irrelevant, aber sobald man mit größeren Datensets umgeht wird dies wichtig sein).
|
|
||||||
Hierfür muss man sich den Umgang mit Typen aneignen, was generell zu saubererem Code führt.
|
|
||||||
|
@ -17,10 +17,8 @@ Jede Woche werden Anmerkungen in Markdown-Dateien hier festgehalten:
|
|||||||
- Woche 9: [/protocol/woche9/README.md](./woche9).
|
- Woche 9: [/protocol/woche9/README.md](./woche9).
|
||||||
- Woche 10: [/protocol/woche10/README.md](./woche10).
|
- Woche 10: [/protocol/woche10/README.md](./woche10).
|
||||||
- Woche 11: [/protocol/woche11/README.md](./woche11).
|
- Woche 11: [/protocol/woche11/README.md](./woche11).
|
||||||
- Woche 12:\* [/protocol/woche12/README.md](./woche12).
|
- Woche 12: [/protocol/woche12/README.md](./woche12).
|
||||||
- Woche 13:\* [/protocol/woche13/README.md](./woche13).
|
- Woche 13: [/protocol/woche13/README.md](./woche13).
|
||||||
|
|
||||||
\* Wiederholung vor der Klausur.
|
|
||||||
|
|
||||||
## Übungsgruppen ###
|
## Übungsgruppen ###
|
||||||
|
|
||||||
|
Loading…
x
Reference in New Issue
Block a user