Woche 4 (KW 47, 16.–22. November)
Agenda
- 
(√) allgemeine Ankündigungen - „Lösungen“ in Git-Repo
- Sortierung: VL, ÜB, SKA, Quiz, interaktive Aufgaben ???
- Umfrage über Rhythmus (--> Diskussion evtl. am Ende verschieben)
 
- 
(√) Präsentation von SKA 3 / ÜB 2 von den Gruppen: - Gruppe 1 | SKA 11-12
- Gruppe 2 | ???
- Gruppe 3 | ???
- Gruppe 4 | SKA 11
- Gruppe 5 | ???
- Gruppe 6 | ???
- Gruppe 7 | ???
 
- 
(x) SKA 3: Besprechung / Zusammenarbeit / Breakout-Rooms (---> Umfrage!) siehe /notes/berechnungen_wk4.md > Abschnitt über SKA 3 für Kritzelei. 
- 
(√) SKA 4: Besprechung / Zusammenarbeit / Breakout-Rooms (---> Umfrage! siehe /notes/berechnungen_wk4.md > Abschnitt über SKA 4 für Kritzelei.) 
- 
(x) ÜB2: Besprechung: - A2-1 und A2-2(a)
- aufdrosseln der Hauptaussage
 
- A2-2(b): Windschief
- A2-3
- a) Trick mit γ1, γ2 und Differenzen.
 
 Für volle Lösungen siehe Datei /docs/loesungen.pdf. 
- A2-1 und A2-2(a)
- 
(x) VL-Stoff: Fragen / Redebedarf. 
Beschlüsse mit der Gruppe
- Besprechung in den Übungsgruppen:
- ÜB:
- „Musterlösungen“ (quasi) sind im Repo bzw. von SHK im Laufe der Woche verfügbar. Den Studierenden überlassen, ob sie sie anschauen.
 
- SKA:
- hauptsächlich die SKA aus der aktuellen Woche besprechen.
 
 
- ÜB:
- Präsentationen: jede Gruppe meldet sich im Moodle-Chat im Laufe der Woche:
- ob die was präsentiert
- was die präsentiert (muss aber SKA aus aktueller oder letzter Woche sein)