|
|
|
@ -46,4 +46,4 @@ In jedem der Aufgaben (ohne sie die Beweise komplett auszuführen), bestimme,
|
|
|
|
|
Ein Vektor, x, heißt Eigenvektor mit Eigenwert λ, wenn ψ(x) = λx. |
|
|
|
|
Zeige, dass ρ genau dann einen Eigenvektor mit Eigenwert λ besitzt, wenn dim(Kern(ψ - λ)) > 0. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
(_Hier bezeichnet ψ - λ die lineare Abbildung V ⟶ V, x ⟼ ψ(x) - λx._) |
|
|
|
|
(_Hier bezeichnet ψ - λ die lineare Abbildung U ⟶ U, x ⟼ ψ(x) - λx._) |
|
|
|
|